06.02.2022 Los Geht´s! Melde dich an ! NRW ist das erste Flächenland, das ein eigenes Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz hat. Wollt ihr wissen, was das Gesetz beinhaltet?
31.01.2022 Christine Fuchs, Vorständin der AGFS stellt die Gesamtkampagne mit Ausblick auf neue Module für Studierende vor Die Kampagne richtet sich bisher an Schüler:innen an Gymnasien und Gesamtschulen in ganz NRW . Mit den neuen Kampagnenmodulen strebt die AGFS eine langfristige Kooperation zwischen Kommunen und Hochschulen und Universitäten an. Die Kampagne begleitet den gesamten Prozess von der Anwerbung für das Studium bis hin zum Studienabschluss.
23.09.2021 Schüler werden zu "Verkehrsplaner*innen!" Oberstufenschüler*in des Pacal-Gymnasiums haben bei einem eintägigen Workshop teilgenommen. Fachleute der AGFS gaben den Schüler*innen einen konkreten Einblick in den Beruf: gemeinsam wurden Planungsideen und Optionen für ein nachhaltiges Wohngebiet im Neubaugebiet im Stadtteil Neukirchen entwickelt. (Foto: mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Walter)
28.06.2021 Erklärfilm: Was macht eigentlich ein*e Verkehrplaner*in ? Was macht ein*e Verkehrsplaner*in und wie sieht das Berufsbild im Detail aus ?Dieser neue kurze Erklärfilm zeigt euch die wesentlichen Aufgaben dieses facettenreichen Berufes. Schaut mal rein!
01.05.2021 Kein Auto lohnt sich Das Fahrrad ist auf der Überholspur. Die Zuwächse in Fahrradhandel und -herstellung lagen zwischen 2013 und 2018 in Mittel zwischen 46 und 55 Prozent. Die Verkehrswende ist damit auch eine finanzielle Erfolgsgeschichte. Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) analysiert in einem "Schulterblick"-Papier die jüngsten Entwicklungen der Mobilität. Das Paper kann hier heruntergeladen werden.
09.04.2021 Radverkehr studieren Heather Kaths ist die neue Radverkehrsprofessorin an der Bergischen Universität Wuppertal
04.02.2021 Zweite Professorin für Radverkehr in Karlsruhe ernannt Übernimmt ab März die Professur für Radverkehr in Karlsruhe: Angela Francke
31.01.2021 "Planer verzweifelt gesucht" SZ berichtet Ein interessanter Bericht beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe im Sonderteil MOBILES LEBEN. Schaut mal rein !