04.02.2021 Zweite Professorin für Radverkehr in Karlsruhe ernannt Übernimmt ab März die Professur für Radverkehr in Karlsruhe: Angela Francke
31.01.2021 "Planer verzweifelt gesucht" SZ berichtet Ein interessanter Bericht beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe im Sonderteil MOBILES LEBEN. Schaut mal rein !
17.01.2021 Foto- und Fahrradkulturwettbewerb Bist Du kreativ und fährst gerne Fahrrad? Unter dem Motto "Aus Liebe zum Rad" sucht der Deutsche Fahrradpreis bis zum 10. März 2021 die besten Fotos, Videos, Clips, Lieder, Gedichte, Bilder oder Zeichnungen.
10.01.2021 Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz kommt Mit Hochdruck erarbeitet das Verkehrsministerium NRW das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz Nordrhein-Westfalen und den dazugehörigen Aktionsplan. Im Frühjahr soll der Gesetztesentwurf nach Ressortabstimmung und Kabinettbefassung in die offizielle Anhörung der Verbände gehen.
05.01.2021 Mobilität der Zukunft - Bündnis-Tag Digital Miteinander Vorankommen - Heute die Mobilität von morgen schaffen - Unter diesem Motto findet der Bündnis-Tags Digital am 10. Februar 2021 statt.Das Bündnis für Mobilität des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen etablierte 2019 erstmals den Bündnis-Tag – eine Veranstaltung, die als Plattform für Projekte und Partner der Mobilität überwiegend in Nordrhein-Westfalen, den Austausch über aktuelle Themen der Branche und als Standortbestimmung für die Mobilität in NRW dient.
15.12.2020 Sharing in der Mobilität - Mythos oder Heilsbringer? Räder, Roller, Autos und Daten - Bringt die Sharing Economy die Verkehrswende? In der aktuellen Ausgabe des Magazins "nahmobil" beschäftigt sich die AGFS mit dem Trend.
18.11.2020 Frau Professor Fahrrad Dr. Jana Kühl ist Deutschlands erste Professorin für Radverkehr. Im November 2020 übernahm die Sozialgeographin die neu geschaffene Professur an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter.